Ihre Auswahl an smart applications

Ihre Auswahl an smart applications

Ihre Suche ergab: 92 Lösungen

ArtiMinds Robot Programming Suite

ArtiMinds Robotics GmbH / DE 76131 Karlsruhe / www.artiminds.com

Produktbeschreibung:

ArtiMinds RPS kombiniert Online- und Offline-Programmierung auf eine einzigartige und intuitive Art, um komplexe Roboterprogramme mühelos und ohne eine einzige Zeile Quellcode selber zu programmieren.

Anbieter kontaktieren

Highlights:
  • Intuitive Programmierung via Drag & Drop
  • Umfassender Hardware-Support
  • Automatische Quellcode-Generierung
  • Import von CAD Daten (z.B. .STEP Format)
  • Simulation von Roboterbewegung und 3D-Simulation
  • Echtzeitprotokollierung und Export von Live-Daten
Eigenschaften:

Implementierungsdauer: keine Auswahl

Anwendungskategorien: Robotics

Anwendungsfelder: Digital Factory Planning / Digital Production

Nutzfelder: Flexibilität / Integration / Kostenreduzierung / Kundenorientierung / OEE/Kennzahlen / Prozesseffizienz / Qualität

Bilder:
Videos:
Firmenprofil:

Die ArtiMinds Robotics GmbH ist ein vielfach ausgezeichnetes Unternehmen, welches Software für die intuitive Programmierung komplexer Roboterbewegungen mit Roboterarmen und Endeffektorwerkzeugen entwickelt und vertreibt. Durch die Spezialisierung auf extrem schnelle und intuitive Programmierung komplexer, sensor-adaptiver Roboterbewegungen schlägt ArtiMinds eine Brücke zwischen aktuellster Technologie und industriellen Roboteranwendungen. Mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert das in Karlsruhe ansässige, vollständig unabhängige Technologieunternehmen den weltweiten Markt.

Weiterlesen

Augmented Reality Assistance

Bitnamic GmbH / DE 49076 Osnabrück / www.bitnamic.net

Produktbeschreibung:

Fernwartung mit Augmented Reality. Die Zukunft der industriellen Instandhaltung.

Anbieter kontaktieren

Highlights:
  • Remote Service Komponenten
  • Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Visualisierung auf Bauteil
  • Visualisierung von Sensordaten
  • Visualisierung an virtuellem Modell ("Digitaler Zwilling")
  • Verteilte Wissensdatenbank
Eigenschaften:

Implementierungsdauer: keine Auswahl

Anwendungskategorien: Maintenance & Service / Augmented Reality

Anwendungsfelder: Digital Factory Planning / Digital Maintenance & Service / Digital Production / Digital Supply Chain

Nutzfelder: Dokumentenmanagement / Flexibilität / Integration / Kommunikation / Kostenreduzierung / Kundenorientierung / Prozesseffizienz / Qualität

Anwendungsbeispiel:

Für diese Lösung gibt es ein Anwendungsbeispiel: Jetzt ansehen

Bilder:
Videos:
Firmenprofil:

Bitnamic entwickelt und vertreibt das System Remote Maintenance Assistance, welches die Wartung, Instandhaltung und Inspektion von komplexen und hochsensiblen Maschinen und Anlagen unterstützt. Das System verbessert die Prozessqualität und verkürzt Service- bzw. Standzeiten, indem es die Kommunikation zwischen dem technischen Reparaturdienst vor Ort und hochqualifizierten Innendienstmitarbeitern störungsfrei und unmittelbar unter Verwendung einer internetgestützten und videobasierten Fernwartung gewährleistet. Mit der vollständigen Integration und den individuellen Erweiterungen sehen die Kunden unser System als integrativen Bestandteil ihrer Service-, Instandhaltungs- und Wartungsprozesse an. Darüber hinaus ist unsere Lösung mit der modernsten Technologie kompatibel. Ob der Einsatz von Smartglasses oder die individuelle Entwicklung von Augmented Reality-Lösungen, wir bieten eine flexible und innovative Rundum-Lösung an.

Weiterlesen

Remote Maintenance Assistance

Bitnamic GmbH / DE 49076 Osnabrück / www.bitnamic.net

Produktbeschreibung:

Wir verbinden Techniker und Experten in einer interaktiven Videokonferenz. Unsere innovative Smart-Service-Lösung läuft auf PCs, Tablets, Laptops, Smartphones oder mit Augmented Reality auf Datenbrillen.

Anbieter kontaktieren

Highlights:
  • geräteunabhängig
  • mobilfunkoptimiert
  • individuell erweiterbar
  • Anpassung an Ihr Corporate Design
  • Integration in Ihre IT
  • Platzierung Ihrer eigenen Service App
  • Integration von Maschinendaten
Eigenschaften:

Implementierungsdauer: keine Auswahl

Anwendungskategorien: Maintenance & Service

Anwendungsfelder: Digital Maintenance & Service

Nutzfelder: Dokumentenmanagement / Flexibilität / Kommunikation / Integration / Kostenreduzierung / Kundenorientierung / Prozesseffizienz / Qualität / Time-to-market

Anwendungsbeispiel:

Für diese Lösung gibt es ein Anwendungsbeispiel: Jetzt ansehen

Bilder:
Videos:
Firmenprofil:

Bitnamic entwickelt und vertreibt das System Remote Maintenance Assistance, welches die Wartung, Instandhaltung und Inspektion von komplexen und hochsensiblen Maschinen und Anlagen unterstützt. Das System verbessert die Prozessqualität und verkürzt Service- bzw. Standzeiten, indem es die Kommunikation zwischen dem technischen Reparaturdienst vor Ort und hochqualifizierten Innendienstmitarbeitern störungsfrei und unmittelbar unter Verwendung einer internetgestützten und videobasierten Fernwartung gewährleistet. Mit der vollständigen Integration und den individuellen Erweiterungen sehen die Kunden unser System als integrativen Bestandteil ihrer Service-, Instandhaltungs- und Wartungsprozesse an. Darüber hinaus ist unsere Lösung mit der modernsten Technologie kompatibel. Ob der Einsatz von Smartglasses oder die individuelle Entwicklung von Augmented Reality-Lösungen, wir bieten eine flexible und innovative Rundum-Lösung an.

Weiterlesen

Digital Supply Chain Solutions

DSCS Digital Supply Chain Solutions GmbH / DE 86368 Gersthofen / www.dscs.digital

Produktbeschreibung:

Unser Spezialisten-Team aus dem 3D- und Logistikumfeld analysiert Ihre Bestände und identifiziert Bauteile, die sich additiv fertigen lassen. Die identifizierten Bauteile werden einer wirtschaftlichen End-to-End-Betrachtung unterzogen. Auf Basis des Analyseergebnis konzipieren wir für Sie neue Produktionsstrategien und begleiten Sie von der Planung bis zur Implementierung. Auf Wunsch setzen wir die für Sie passenden additiven Fertigungsverfahren um.

Anbieter kontaktieren

Highlights:
  • Unsere Beratung macht die Black Box “3D-Technologien” für Sie transparent. Sie erhalten fundiertes Know-How zu ihren Anwendungsmöglichkeiten. Ihre Produktionsprozesse werden “State of the Art”. Zukünftige Potenziale im Sinne einer technologischen Weiterentwicklung können von Ihnen antizipiert, erkannt und realisiert werden. Sie können Investitionsentscheidungen in Produktions- und Logistikstrategien umfassend und zukunftssicher treffen.
Eigenschaften:

Implementierungsdauer: bis 12 Monate

Anwendungskategorien: Supply Chain / Rapid Manufacturing

Anwendungsfelder: Digital Factory Planning / Digital Production / Digital Supply Chain

Nutzfelder: Business-Intelligenz / Energieeffizienz / Flexibilität / Integration / Kostenreduzierung / Kundenorientierung / Netzwerk / Prozesseffizienz / Qualität / Time-to-market

Bilder:
Firmenprofil:

DSCS bündelt Kompetenzen aus den Bereichen 3D-Druck, Supply-Chain-Management und Produktentwicklung. Mit diesen unterstützen wir Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe in der Transformation hin zu additiven Fertigungsverfahren.

Weiterlesen

FORCAM FORCE™

FORCAM GmbH / DE 88214 Ravensburg / www.forcam.com

Produktbeschreibung:

FORCAM liefert Ihnen die führende IIoT-Lösung für die Industrie 4.0. Mithilfe von Web- und In-Memory-Technologie sind Ihre Daten weltweit in Echtzeit auf allen Endgeräten verfügbar. FORCAM FORCE™ wird so zu einem strategischen Steuerungsinstrument in Ihrem Unternehmen. Durch Verknüpfung der Echtzeitdaten aus der Fertigung und Plandaten aus dem ERP, können Sie rasch auf sich ändernde Rahmenbedingungen sowie Störungen reagieren und die richtigen Maßnahmen einleiten. FORCAM FORCE™ ist herstellerunabhängig und modular aufgebaut, was zwei entscheidende Vorteile für Sie bedeutet: sehr hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit.

Anbieter kontaktieren

Highlights:
  • modular aufgebaut
  • Zukunftssicherheit
  • sehr hohe Flexibilität
  • herstellerunabhängig
  • Verknüpfung der Daten aus Fertigung und Planung in Echtzeit
  • Schnelle Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen, bzw. Störungen
Eigenschaften:

Implementierungsdauer: keine Auswahl

Anwendungskategorien: Supply Chain / Maintenance & Service / MES / ERP

Anwendungsfelder: Digital Production / Digital Supply Chain

Nutzfelder: Betriebsdatenerfassung / Dokumentenmanagement / Energieeffizienz / Flexibilität / Integration / Kommunikation / Kostenreduzierung / Kundenorientierung / OEE/Kennzahlen / PPS/MES / Qualität

Anwendungsbeispiel:

Für diese Lösung gibt es ein Anwendungsbeispiel: Jetzt ansehen

Bilder:
Videos:
Firmenprofil:

FORCAM ist der internationale Spezialist für die Smart Factory: Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat neben dem Standort in Ravensburg, weitere Standorte in USA, China und Großbritannien. FORCAM liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware für die Industrie 4.0. Beim Thema Industrie 4.0 geht es um weit mehr als nur eine optimale Maschinenauslastung. Viele weitere Faktoren spielen eine Rolle, um aus einer Fabrik eine zukunftsfähige „Smart Factory“ zu machen: Geringe Stillstandszeiten, schnelle Fehlerbehebung, sofortige Verfügbarkeit aller relevanten Daten aus der Produktion. Die IIoT Plattform FORCAM FORCE™ berücksichtigt all diese Dimensionen. Die Funktionalitäten reichen von der Anbindung heterogener Maschinenparks an mehreren Standorten bis hin zur globalen werksübergreifenden Analyse der Produktionsprozesse. Es handelt sich also um eine Shop-Floor-Lösung für die effiziente Steuerung vieler Standorte weltweit. Geeignet für alle browserfähigen Endgeräte sowie alle Sprachen und Zeitzonen.

Weiterlesen

Kontakt

+49 89 44 388 99 50

contact@smart-applications.com

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.